Ökologische Nachhaltigkeit

Unter ökologischer Nachhaltigkeit versteht man den rücksichtsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.  Ein großer Aspekt sind hier die CO2 Emissionen, die durch das Reisen entstehen. Den größten Anteil daran hat der Transport. Aber auch durch einen Hotelaufenthalt wird CO2 emittiert. Einige Unterkünfte setzen bereits auf einen energieschonenden und nachhaltigen Betriebsablauf, wodurch der CO2 Ausstoß minimiert wird.

Grundsätzlich ist Vermeidung besser als Kompensation. Daher bemühe ich mich, bei der Erstellung deiner Reise, Transportwege so kurz und direkt wie möglich zu halten. Bei der Auswahl deiner Unterkünfte achte ich auf Nachhaltigkeitsaspekte, die diese erfüllen.

An den Stellen, an denen eine Vermeidung, trotz intensiver Bemühung jedoch nicht möglich ist, sollte eine Kompensation der verursachten CO2 Emissionen erfolgen.

Da das Thema Nachhaltigkeit, neben dem Reisen, ein wichtiger Teil meines Lebens ist, möchte ich dies gerne weitergeben. Daher werde ich meine Provision nutzen, um einen Teil, der durch deine Reise entstandene CO2 Emissionen zu kompensieren.

Zug fährt durch die Natur umgeben von Bergen
Mehrere Personen pflanzen gemeinsam neue Bäume

Ökonomische Nachhaltigkeit

Die langfristige Sicherung und der Ausbau von Arbeitsplätzen ist ein Aspekt der ökonomischen Nachhaltigkeit, auf den der Toursimus Einfluss hat. Durch die Teilnahme an lokalen Touren und Ausflügen oder dem lokalen Einkauf kann häufig schon die Existenz einer ganzen Familie gesichert werden.

Ich unterstütze dich bei der Auswahl lokaler Touranbieter und gebe dir Tipps, wie du die Menschen vor Ort unterstützen kannst.

Markt in Marokko mit vielen Ständen unter Sonnensegeln
Ältere Dame verkauft vom Holzboot ihre Ware

Soziale Nachhaltigkeit

Viele Regionen der Welt leben vom Tourismus. Um den Menschen vor Ort einen Lebensstandard zu ermöglichen, ist es wichtig, dass wir als Touristen diese unterstützen. Wie tun wir das am besten? Es ist nicht immer leicht, so etwas auf den ersten Blick zu sehen, dennoch sollten wir versuchen uns einen Eindruck darüber zu verschaffen, inbesondere in Unterkünften und bei Ausflügen, ob Arbeitsgesetze und Menschenrechte eingehalten werden, es Kinderarbeit gibt, Minderheiten benachteiligt werden oder die Arbeit fair bezahlt wird. Entsprechend dessen, sollten wir gewisse Anbieter fördern oder meiden.

Mehrere Hände gemeinsam auf einem Baumstamm
Ein Kind trägt ein kleineres Kind auf dem Arm